.

Unsere Philosophie

Unsere PhilosophieSie ist darauf ausgerichtet, ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben behinderter und alter Menschen so lange wie möglich – ja, wenn das geht, bis zum Lebensende - ohne Standortwechsel zu schaffen, zu ermöglichen und zu wahren, nämlich in vertrauter Umgebung im Kreise bekannter Mitmenschen.

Darauf kommt es an

Wir schaffen (möglichst) in einem innerstädtischen Quartier, also in einer innerörtlichen Umgebung, sowohl generationsübergreifende als auch sozial ineinander greifende multifunktionale Einrichtungen nach dem Prinzip der Versorgung nach bekannten und bewährten Vorbildern und Wirkungsweisen: Nachbarschaft, Familie, Großfamilie, Dorf, Heimat, Zuhause und nennen die Einrichtung daher schlicht

"Soziales Dorf".

Dazu zählt auch die ärztliche, medizinische und therapeutische Versorgung nach dem Motto, "mal eben von der Wohnung über den zentralen Innenhof in das Dienstleistungsgebäude zum Doktor gehen". Das ist ein zeitgerechtes Beispiel, welches wir bei unserer Projektarbeit synonym neben anderen wichtigen Versorgungsmerkmalen im Rahmen der Möglichkeiten versuchen anzustreben.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (schwake_wolfgang_sd_0_4_unsere_philosophie.pdf)Download[Beitrag - Rubrik: Unsere Philosophie]59 kB