Portrait
![]() |
Wolfgang SchwakeBürgermeister a.D. Telefon: +49 (0) 52 47 - 93 04 20 4 |
Ausbildung / Fortbildung
1964 – 1971 | Ausbildung in der Kommunalverwaltung bei der Stadt Rheda bzw. Rheda-Wiedenbrück sowie Studium des gehobenen Verwaltungsdienstes (Dipl.-Verwaltungswirt) |
1971 – 1975 | Fortbildungsstudium an der Westfälischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Münster (Kommunaldiplom); Diplomarbeit im Fach BWL bei Herrn Prof. Eichhorn: "Die Unterschiede zwischen Haushalts-, Kassen- und Rücklagemitteln bei Kommunen" |
permanent | Besuche von Fachseminaren mit kommunalspezifischen Themen |
Praxis / Erfahrung / Fachkompetenz |
|
1971 - 1983 | Beamter bei der Stadt Rheda bzw. Rheda-Wiedenbrück
|
1983 - 1989 | Hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Tann (Rhön) |
1990 - 1997 | Gemeindedirektor der Gemeinde Schöppingen |
1997 - 1999 | Stadtdirektor der Stadt Alsdorf |
01.10.1999 - 12.10.2004 | Erster hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Alsdorf |
1983 - 10.2004 | Mitglied in Aufsichtsgremien kommunaler Unternehmen in der Versorgungs- und Wohnungswirtschaft sowie Tourismus- und Stadthallen-GmbH |
1997 - 10.2004 | Geschäftsführer (im Nebenamt) bzw. Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der städtischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft |
1998 - 10.2004 | Mitglied im Ausschuss Schule, Sport und Kultur des Nordrhein- Westfälischen Städte- und Gemeindebundes |
01.01. - 08.2004 | Bestellung zum ehrenamtlichen Richter beim Sozialgericht Aachen |
regelmäßig | Besuche von Fachseminaren |
Ab 2005 | Freiberufliche Tätigkeit in der Beratung, Vermittlung und Projektentwicklung |
(Inh. Gewerbeerblaubnis gem. § 34c GewO) |